Aufgaben
- Basierend auf entweder alten Kartierdaten bzw. nach erfolgter Begehung Empfehlungen formulieren, welche Flächen im Projektumfeld als BE-Flächen oder als Flächen für Ausgleichsmaßnahmen geeignet sind (nach Ampellogik)
- Planer für Rückfragen zur Verfügung stehen
- Bewertung der variantenspezifischen Umweltbelange hinsichtlich Genehmigungsfähigkeit
- Angabe von Kosten für unterschiedlichste Umweltmaßnahmen, die im Rahmen der Variantenuntersuchungen als Bewertungskriterium relevant sind
- Expertise im Bereich Artenschutz, wünschenswert zusätzlich eine Expertise im Bereiche Bodenschutz und Abfallmanagement (aber nicht zwingend)
Profil
- Fundierte Kenntnisse im Umweltmanagement
- Expertise im Bereich Artenschutz
Benefits
- Öffentlicher Auftraggeber
- Remote-Möglichkeit