Aufgaben
- Verantwortung für nasschemische Prozesse auf mehreren komplexen Anlagengruppen (100- und 150-mm Ge-Wafer)
- Stabilisierung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Reinigungs- und Ätzprozesse
- Prozesskontrolle mittels statistischer Methoden in einer teils automatisierten, teils manuellen Fertigungsumgebung
- Störungsbehandlung und Ursachenanalyse zur Sicherstellung eines stabilen Produktionsbetriebs
- Qualifizierung neuer Anlagen und Definition von Strategien für neue Prozesse und Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team innerhalb des Fertigungsbereichs Solar Cells
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften (z.B. Chemie) oder langjährige Erfahrung als Mikrotechnologe
- Fundierte Erfahrung in der Halbleiterfertigung, idealerweise im Bereich nasschemischer Prozesse
- Fundiertes Wissen über Tank- und Sprühanlagen für Ätzmedien, Solvents sowie Lift-off-Prozesse
- Grundlagenwissen in Chemie und Verständnis für prozessnahe Produktionsarbeit
- Hands-on-Mentalität - keine Entwicklungsrolle, sondern operative Prozessverantwortung
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Benefits
- Spannendes Projekt bei renommierten Kunden
- Attraktive Projektlaufzeit mit Verlängerungsoption